Viele Menschen wissen nicht genau, wo sie finanziell stehen.
Einnahmen, Ausgaben, Versicherungen, Kredite und Sparziele laufen oft nebeneinander her – ohne Strategie.
Mit einer strukturierten Finanzanalyse schaffen wir Klarheit:
Sie sehen genau, wie Ihre finanzielle Situation aussieht, wo Potenzial liegt und welche Schritte Sie Ihrer Zukunft wirklich näherbringen.
Als unabhängiger Finanzberater in der Pfalz begleite ich Sie dabei verständlich, ehrlich und ohne Verkaufsdruck.
Ich arbeite nach der DIN 77230 – Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte.
Diese Norm schafft einen neutralen Rahmen, der 42 Themenfelder rund um Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung berücksichtigt.
Das bedeutet für Sie:
Ziel ist, dass Sie wissen, wo Sie stehen – und wo Sie hinwollen.
Die Finanzanalyse bildet die Basis jeder guten Entscheidung.
Wir erfassen Ihre aktuelle Situation – vom Girokonto bis zur Altersvorsorge – und erkennen, wo Chancen und Risiken liegen.
Am Ende erhalten Sie eine klare, verständliche Auswertung, die Ihnen zeigt, welche Bereiche verbessert werden sollten – und welche bereits stabil sind.
Auf Basis Ihrer Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Finanzplanung, die zu Ihren Zielen passt.
Ob Vermögensaufbau, Eigenheim, Altersvorsorge oder einfach mehr Ordnung – ich begleite Sie Schritt für Schritt.
Ich sorge dafür, dass Ihre Finanzen nicht nur geordnet, sondern zielgerichtet und messbar gesteuert werden.
Viele Menschen vertrauen auf Bauchgefühl statt auf Zahlen.
Sie sparen unregelmäßig, haben zu viele Verträge oder kennen ihre tatsächlichen Fixkosten nicht.
Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Fehler vermeiden:
💡 Tipp: Eine gute Finanzplanung funktioniert wie ein Navigationssystem – Sie wissen jederzeit, wo Sie sind und wie Sie Ihr Ziel erreichen.
Mit meiner Beratung gewinnen Sie:
Ergebnis: Sie wissen, wo Sie stehen, welche Prioritäten zählen – und wie Sie Ihre finanziellen Ziele sicher erreichen.
Wie läuft eine Finanzanalyse genau ab?
Im Erstgespräch erfassen wir Ihre aktuelle Situation.
Danach erhalten Sie eine schriftliche Auswertung mit klaren Empfehlungen – verständlich erklärt.
Was kostet die Finanzanalyse?
Das Erstgespräch ist kostenlos.
Die Analyse selbst kann je nach Umfang auf Provisions- oder Honorarbasis erfolgen – immer transparent.
Wie oft sollte man eine Finanzplanung aktualisieren?
Mindestens alle zwei Jahre oder nach größeren Veränderungen wie Hauskauf, Familiengründung oder Jobwechsel.
Ist die Finanzanalyse auch digital möglich?
Ja. Ich biete Online-Beratung und sichere Datenerfassung – bequem und zeitsparend.
🔒 Ihre Daten sind sicher. Ich melde mich persönlich – kein Callcenter, kein Spam.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wo Sie stehen – und wie Sie Ihre finanziellen Ziele sicher erreichen können. Ich berate Sie unabhängig, verständlich und langfristig.
